Willkommen zurück auf meinem Blog. Wie ihr vielleicht schon von meinem Instagram Account wisst, war ich vor ein paar Tagen im Grand Hotel Heiligendamm. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konntet die Tage dort in vollen Zügen genießen.

Das Hotel, welches an der Ostsee liegt, gibt es schon seit ca. 1790 und ist somit das erste Deutsche Seebad. Heiligendamm ist schon eine kleine Welt für sich. Man fährt kilometerweit durch kleine Dörfer, bis man endlich diese weißen schönen Gebäude vor dem Meer stehen sieht. Heiligendamm liegt zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn (Beides ist fußläufig zu erreichen), welche auch mit einer Dampflokomotive untereinander verbunden sind. Man fühlt sich schon in der Zeit zurückversetzt, wenn man mit der Lokomotive die Küste entlang fährt.
Grand Hotel Heiligendamm – Das Essen
Die Sushi Bar

Den ersten Abend haben wir in der Sushi Bar verbracht. Die Küche dort ist wirklich gut. Wer auf traditionelles Sushi steht, ist dort genau richtig. Ich für meinen Geschmack bin mehr für das experimentelle Sushi zu begeistern und freue mich deswegen immer tierisch auf eines der Hensler Restaurants (Hensler at Home & Hensler und Hensler) in Hamburg.
Als Tipp kann ich euch in diesem Restaurant wirklich sehr das eingelegte Rinderfilet empfehlen, wahnsinnig lecker und gute Qualität des Fleisches.
Wenn ich euch noch ein Getränk empfehlen kann, dann probiert dort mal den Aperetif – Geisha. Dieser war mit Sake, Limettensaft, St. Germain und Koriander-Ingwer-Sirup und hat einen interessanten aber leckeren Geschmack.
Die Nelson Bar
Ein Restaurant, welches ein super Personal an der Bar hat. Hier muss ich jedoch gleich von Beginn an sagen, dass ich von der Küche ein wenig enttäuscht bin. Mag vielleicht daran liegen, dass ich persönlich etwas mehr erwartet hätte. Die Küche dort würde ich amerikanisch beschreiben. Burger, Pommes findet ihr hier auf der Karte.
Zum Speisen ist dieses Restaurant nicht meine erste Wahl, aber um den Abend bei guter Musik und einem tollen Getränk ausklingen zu lassen. Das Personal dort verfügt über eine breites Wissen was die Getränke betrifft, ist freundlich und für jeden Spaß zu haben.
Kurhaus Restaurant

Kommen wir zum meinem Favoriten. Das Kurhaus Restaurant bietet am Morgen auch das Frühstück an. Man fühlt sich in diesem riesen Saal, den Kronleuchtern und der bemalten Tapete in der Zeit zurückversetzt. Das Frühstück hat eine tolle und frische Auswahl. Probiert ruhig auch mal die Gerichte, die auf der Karte stehen – die Pancakes sind echt ein Traum.

Die Qualität der abendlichen Gerichte schließt sich dem des Frühstücks an. Mein Partner ist ein echter Gourmet was die Qualität des Fleisches betrifft und selbst er war mit seinem Dry Aged mehr als zufrieden. Auch die Vorspeise – einem mit Ziegenkäse gefüllter Zigarillo und Portwein-Eis dazu – hat uns so überzeugt, dass er sich direkt auch eines davon bestellte.

Die Livemusik auf dem Flügel dazu und die echten Kerzen am Tisch rundeten den Abend ab. Es gefällt mir immer sehr zu sehen, wie organisiert ein Restaurant sein kann und wie das Team zusammenarbeitet. Dieses Restaurant ist einfach so passend für dieses Hotel. So stellt man sich, meiner Meinung nach, ein Restaurant für ein 5 Sterne Hotel vor.
Mal schauen, ob ich nochmal in die Gelegenheit komme, die anderen Restaurants des Hotels ausprobieren zu dürfen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Das Grand Hotel Heiligendamm – Die Zimmer
Die Zimmer des Hotels, sind genauso gepflegt wie die Anlage selbst. Alles ist sauber, stilvoll eingerichtet und aufeinander abgestimmt. Wir befanden uns im Haus Mecklenburg , welches mit dem Frühstückssaal und der Sushi Bar verbunden ist. Schaut ruhig mal im Internet nach unserem Zimmer (Nr. 5107), ihr werdet einige Artikel und Bilder dazu finden, da es als Das schönste Zimmer dort gilt. Wie schön es doch ist, bei Meeresrauschen aufzuwachen. Unser Zimmer war hell und groß, der Service zuvorkommend und sehr aufmerksam. Der Abendliche Service kümmerte sich darum, dass unser Zimmer bereit für die Nacht war, wenn wir vom Essen kamen. Ich liebe es, wenn auf Kleinigkeiten wert gelegt wird und das ist in diesem Hotel der Fall.

Fazit
Das Hotel ist ideal um drei bis vier Tage mal so richtig zu entspannen. Der Spa-Bereich ist groß, sauber und gepflegt. Mein Tipp – In der Nebensaison fahren, denn dann lassen sich kaum Touristen antreffen.
Wir konnten in Ruhe unsere Runden im Pool schwimmen, die Saunen waren nicht überlaufen und es war einfach angenehm still. In Kühlungsborn, bekam man ohne warten einen Strandkorb an der Promenade und es gab nirgends ein Gedränge oder Geschubse.

Auch wenn man überlegt, mit Kindern in dieses Hotel zu fahren, dann kann man dies nur empfehlen. Die kleine Leiter am Empfang oder der Kinderbereich im Frühstückssaal, sind wirklich zu goldig und das Personal bemüht sich mit Stiften und Malbildern den Aufenthalt nicht all zu langweilig zu gestalten.
Mir gefiel der Aufenthalt im Grand Hotel Heiligendamm sehr. Die Ruhe, die Luft und das Meer haben echt dazu beigetragen um aus dem Alltag zu entfliehen. Nach den paar Tagen dort, muss ich sicherlich erstmal wieder Sport treiben, aber das ist es mir wert.
Habt ihr noch Fragen zum Hotel oder zum Aufenthalt, dann schreibt sie mir ruhig in die Kommentare :). Ich beantworte sie euch gern.