Hallo und zurück auf meinem Blog.
Wie ihr in meinem vergangenen Artikel lesen konntet, schwärme ich für meine Stadt. Eines der neusten Hotels in Hamburg ist das Hotel Fontenay. Natürlich muss ich mir dieses Hotel mal genauer ansehen, man will ja sehen was die eigene Stadt so zu bieten hat.

Das Hotel Fontenay Hamburg
Das Hotel wurde neu gebaut und vor kurzem erst eröffnet. Die Hamburger unter euch wissen ja bereits, dass dort schon früher mal ein Hotel stand, welches aber, soweit ich weiß, abgebrannt ist. Von Freunden und Bekannten wusste ich, dass die Dachterasse sehr beliebt ist und man einen tollen Blick über die Alster hat. Aber was bietet das Hotel?
Wir müssen etwas Gnade walten lassen, denn das Hotelpersonal muss sich erst etwas einspielen und alles muss seinen Platz bekommen. Es ist noch nicht alles fertig, an manchen Stellen müssen die Handwerker nochmal ran und auch das Reinigungspersonal muss noch etwas üben und einen Blick für gewisse Stellen bekommen. Jedoch finde ich, dass für solch einen unverschämt stolzen Preis solche Dinge behoben sein sollten.
Das Zimmer und die Ausstattung
Ich hatte ein Zimmer mit Alsterblick, ich glaube es war eines der normalen Zimmer. Das Zimmer war großzügig und gemütlich eingerichtet. Kleine persönliche Dinge, wie Bücher oder Dekorationen ließen das Zimmer eher wie eine kleine Wohnung wirken. Mit einem begehbaren Kleiderschrank und einem modern eingerichteten Bad, wurde es dann abgerundet. Das Bad hält eine Besonderheit bereit, welches für uns Deutsche vielleicht etwas ungewöhnlich ist. Aber eine Toilette hat für mich normalerweise nur einen Knopf den man betätigen kann, eine Spielerei die mich jedoch begeistert hat.

Der Spa Bereich
Mit ca. 1000m² hat der Bereich eine tolle Größe. Ein Highlight ist natürlich der Pool, mit einem direkten Blick auf die Alster. Was mich persönlich jedoch an dem Pool stört, dass man direkt auf die Dachterrasse und in das Sternerestaurant schaut und dieser nur mit einem Absperrband getrennt ist. Ich finde man hat eher den Eindruck, als befinde man sich in einem Beachclub auf Ibiza als, in einem 5 Sterne Hotel. Die Gäste der Dachterrasse/Bar ignorieren dieses Band des öfteren. Für meinen Geschmack ist die Privatsphäre der Hotelgäste so nicht gegeben*. Da der Innenbereich zum Abend hin beleuchtet ist und die Gäste der Bar nur wenige Meter entfernt sitzen, würde ich mir nicht sonderlich gut vorkommen, dort auf meiner Liege zu liegen. Dies ist natürlich alles persönliche Ansichtssache. Was ich jedoch ausnahmslos loben muss, ist die Sauna. Mit einem riesen Fenster, hat man auch dort einen tollen Blick auf die Alster, ganz unbeobachtet, und genug Platz.
*Auf meinem Instagram Account seht ihr was ich meine.

Die Bar und das Restaurant
Bei dem Restaurant handelt es sich um ein Sternerestaurant, jedoch haben wir uns den Abend für ein anderes Restaurant entschieden. Uns wurde gesagt, dass Restaurant sei die nächsten Wochen bzw. Monate ausgebucht. Aber wie haben die Hotelgäste so die Möglichkeit dieses Restaurant zu besuchen? Die Hoteldame bemühte sich und nach einigen Telefonaten wäre wohl noch ein Tisch frei gewesen. Nun ja, vielleicht muss sich das Hotel auch noch hier ein bisschen einspielen und den Hotelgästen den Vortritt für einen Tisch geben. Denn ein Besuch im hoteleigenen Restaurant ist für mich als Gast, eine normale Sache und sollte nicht unmöglich sein.

Den Abend verbrachten wir in der Bar und genossen einige Getränke. Das Personal ist ausnahmslos zu loben, denn die Getränkevorschläge und das Wissen haben immer gestimmt. Sehr zu empfehlen ist der Gin Marry, welcher sich untern den Kollegen dort erst noch durchsetzen muss. Dieses Getränk ist eine Eigenkreation und sehr zu empfehlen.
Ich war persönlich nicht ganz von dem Publikum dort angetan, aber auch dies ist wieder eine persönliche Einschätzung. Hier hielt das Publikum mehr darauf, gesehen und gesehen zu werden.
Das Frühstück
Beim Frühstück bin ich etwas zwiegespalten. Wir saßen draußen und genossen die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Was mir natürlich entgegen kam, dass es das Frühstück auch noch für Spätaufsteher bis nach 10 Uhr gab. Das Frühstück wird einem, mit einer kleinen Auswahl, direkt an den Tisch gebracht. Man hat die Möglichkeit, durch ein kleines Buffet oder die Karte, zu ergänzen. Auf der einen Seite eine tolle Sache, da man so nicht gezwungen ist aufzustehen, jedoch wird so auch viel verschwendet, da ich zB. überhaupt keine Wurst esse oder eben wenig Fisch zum Frühstück.
Das Buffet und die Karten sind jedoch eine wirklich tolle Ergänzung und bieten viel Auswahl. Es gibt verschiedene Arten von Beeren, Müsli und weiterem Obst. In der Karte sind Eierspeisen, Waffeln und weitere Dinge zu finden. Die Waffeln kann ich euch übrigens sehr empfehlen.
Alles in Allem, werde ich dem Hotel sicherlich nochmal eine Chance geben und sehen wie es sich entwickelt hat. Ob sich die Preise in diesem Bereichen halten, wird sich zeigen und vielleicht gibt es ja nochmal ein Angebot für Hamburger.
Habt ihr schon Erfahrungen im Fontenay machen können? Berichtet doch mal und schreibt es mir in die Kommentare.
Liebe Grüße,
Susanne