Hallo meine Lieben,
vor ein paar Wochen hatte ich die Möglichkeit bei einer Probefahrt mit dem GTC 4 Lusso von Ferrari auf Schnee und Eis zu testen. Ich kann euch sagen, es hat super viel Spaß gemacht und irgendwie war es immer schon ein Wunsch von mir, bei so etwas dabei sein zu dürfen.
Von Ferrari aus ging es dann für 24 Stunden nach Österreich zum Training. Untergebracht waren wir im Hotel Brandlhof , welches eine Fahrstrecke direkt am Hotel Gelände hat. Zudem wurde der Golfplatz zur Eisstrecke umgebaut und stand uns als weitere Piste zur Verfügung. Diese haben wir am ersten Abend für das Kennenlernen genutzt und so fuhren wir mit den Eiskarts unsere Runden. Es war schon lustig zu sehen, wie sich alle direkt in der ersten Kurve gedreht haben, denn die Strecke war wirklich spiegelglatt und darauf sollten wir am kommenden Tag mit den Ferraris fahren.
Das Auto – Ferrari GTC4 Lusso

Natürlich bekamen wir eine ausführliche Einweisung in das Fahrzeug. Denn im Vergleich zum FF hat der Lusso einige Erneuerungen, die schon ziemlich interessant sind. Es ist definitiv kein normaler Sportwagen mehr, eher so die Familienkutsche für die etwas besser betuchten. Jedoch finde ich, dass der Spaß in dem Fahrzeug auf keinen Fall zu kurz kommt. Der Lusso verfügt über eine Vierradlenkung und verringert somit den Wendekreis um einiges. Wer schon mal solch einen Wagen gefahren ist, der weiß wie man ausholen muss, wenn man um eine enge Kurve möchte (Der Felgen zuliebe). Auch die verschiedenen Einstellungen, die schon aus dem FF bekannt sind, wurden nochmal optimiert. So wurde nochmals das Bremsverhalten verbessert und die Abstimmung des Antriebs auf die einzelnen Räder. Ich finde es immer wieder interessant, was die Technik so hergibt und was in solchen Fahrzeugen an Entwicklung steckt.
Die Challenges

Wir wurden in verschiedene Teams eingeteilt und mussten so unsere Challenges bestreiten. Über Vollbremsungen auf glatter Fläche, Slalom auf nasser Fahrbahn und ausweichen auf Schnee, war alles dabei. Während der Aufgaben wechselten wir zwischen den verschiedenen Einstellungen.
„Die verschiedenen Einstellungen sind für die unterschiedlichen Fahrbahnbeschaffenheiten gedacht. Man merkt, dass die Übersetzungen in den verschiedenen Einstellungen stark variieren und einen extrem unterstützen, wenn man sie braucht.“
Am meisten Spaß hat natürlich das „Driften“ gemacht. Auf einer Eisstrecke im Kreis zu fahren klingt vielleicht ziemlich einfach, aber das ist es auf keinen Fall. Wenn man dann zu überheblich war, steckte der Ein oder Andere auch mal im Schnee. In solchen Fällen ist es dann schon nicht unwichtig beide Hände am Lenkrad zu haben, wurde uns zumindest als Tipp nahegelegt. Fairerweise muss ich ja gestehen, dass man schon dazu verleitet wird über seine Grenzen zu gehen, wenn eine Frau auf dem Beifahrersitz ihren Platz eingenommen hat. Nun ja, anderes Blatt.
PROGRAMM AUSSERHALB DER FAHRZEUGE

Das Hotel lockt mit einem großen Wellnessbereich, Saunen und Pools. Auch die Küche dort, war ziemlich gut und Ferrari kümmerte sich gut um uns. Wir verlängerten den Aufenthalt um eine Nacht und verabredeten uns noch zum Abendessen mit einem Pärchen aus dem Kurs.
Alles in Allem war es ein wirklich toller Aufenthalt. Ich hoffe, dass ich noch einmal die Möglichkeit bekommen werde bei solch einem Ausflug dabei sein zu dürfen (Auch wenn es nur zum Zusehen ist).