Warum du Rosmarinwasser ausprobieren solltest!

Hallo ihr Lieben und schön, dass ihr wieder den Weg auf meinen Blog gefunden habt. In meinem letzten Beitrag habe ich schon einmal das Thema Rosmarinwasser und Haarwachstum angeschnitten und wollte heute nochmal etwas genauer darauf eingehen. Denn wusstest du, dass Rosmarinwasser ein natürliches Heilmittel ist, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist? Es kann Dir helfen, verschiedene gesundheitliche Probleme zu lösen! Aber durch den hohen Anteil an Eucalyptol, welcher für den Haarwachstum verantwortlich ist, verhilft es auch Deinen Haaren zu neuem Leben.

1. Rezept für Rosmarinwasser

Du bist bereit, Rosmarinwasser auszuprobieren und möchtest ein eigenes Rezept zubereiten? Das ist eine gute Idee! Hier ist ein einfaches Rezept für Rosmarinwasser, das Du leicht zu Hause zubereiten kannst.

Zutaten:

– 0,5 Liter Wasser

– 3-5 Zweige frischen Rosmarin

– 1 EL frisch gehackte Minze (optional)

Zubereitung:

1. Koche das Wasser in einem Topf auf.

2. Füge den Rosmarin & die Minze hinzu und lasse ihn für 30 Minuten köcheln.

3. Entferne den Topf vom Herd und lasse es abkühlen.

4. Entferne die Zweige und gieße die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Sprühflasche.

Mit diesem Rezept kannst Du schnell dein eigenes Rosmarinwasser zu Hause zubereiten. Dieser Sud ist nicht nur einfach herzustellen, sondern ist auch sehr gesund für Dich. Es enthält viele natürliche Inhaltsstoffe, die helfen, dein Haarwachstum anzuregen. Es ist daher keine Überraschung, dass mehr und mehr Menschen Rosmarinwasser als Teil ihrer täglichen Routine einsetzen. Warum probierst du es nicht auch aus?

2. Durch Massagen zum Haarwachstum

Rosmarinwasser ist ein großartiges Mittel zur Stimulierung der Kopfhaut. Es enthält Eucalyptole, die helfen, das Haarwachstum zu fördern und es schön und gesund aussehen zu lassen. Rosmarinwasser kann sogar dazu beitragen, Schuppen zu reduzieren. Wenn du also möchtest, kannst du deine Kopfhaut jeden Abend mit Rosmarinwasser massieren. Optional: Bevor du beginnst, solltest du deine Kopfhaut gründlich reinigen. Ein warmes Handtuch kann helfen, überschüssige Öle und andere Produkte aufzunehmen. Nachdem deine Kopfhaut sauber ist, nimm etwas Rosmarinwasser in deine Hände oder sprühe es auf und massiere es sanft in die Kopfhaut ein. Dadurch werden die ätherischen Öle tief in die Poren eindringen und deiner Kopfhaut helfen, sich zu regenerieren und neues Haarwachstum anzuregen. Wenn du regelmäßig diese Massage machst, wirst du schon bald Ergebnisse sehen! Dein Haar wird dichter und voller aussehen, und es wird auch weniger Schuppen geben. Außerdem wird dir diese Massage dabei helfen, Stress abzubauen und dich insgesamt entspannter zu fühlen.

3. Die richtige Lagerung deines Rosmarinwassers

Damit du möglichst lang Freude an deinem Rosmarinwasser hast, solltest du es in einer dunklen Flasche in deinem Kühlschrank lagern. So ist es für 2 Wochen haltbar und kann problemlos verwendet werden.

Anmerkung: Manchmal empfinde ich das Rosmarinwasser als zu reichhaltig. Im Sommer werde ich mich also noch einmal an einem Rosmarindestillat versuchen – Bis dahin muss meine Pflanze im Garten aber noch etwas wachsen und gedeihen, damit ich genug auf Vorrat habe. Auf meinem Instagram Account nehme ich euch dann natürlich wieder gern mit.

Ich bin gespannt, ob du das Rosmarinwasser selber ausprobierst und wie Deine Erfahrungen damit sind.

Ganz liebe Grüße an Dich 🤍