Meine Lieben, wie sehr habe ich mich auf diesen Artikel gefreut. Ihr könnt es euch einfach nicht vorstellen, denn es ist nicht in Worte zu fassen. Meinen Kurzurlaub in Venedig haben einige von euch schon auf meinem Instagram gesehen, und was soll ich dazu noch groß sagen, es war mit Abstand der schönste Urlaub den ich je hatte. Venedig und das San Clemente Palace Kempinski – Venice (Link zum Hotel) ist wahnsinnig schön und jede kleine Gasse ist noch eine Steigerung zu der Anderen.

Ihr fragt mich immer, wo und wie wir unseren Urlaub buchen und da muss ich ganz klar sagen, dass das unterschiedlich ist. Ich schaue immer nach Angeboten und finde die Preise mancher Hotels auch wahnsinnig überzogen. Voyage Privé ( Werbung aus Überzeugung) zum Beispiel ist eine perfekte Seite um Komplettangebote zu netten Preisen zu ergattern und unsere Erfahrungen sind ganz gut damit. Man kann sich zwar schöne Hotels gönnen, aber sobald man sparen kann, bin ich die Erste die ‚Hier‘ ruft.
Vom Flughafen ist es eine gute halbe Stunde bis zu unserem San Clemente Palace Kempinski – Venice gewesen. Aber allein die Fahrt dorthin ist schon echt ein Highlight. Mit einem kleinen Abstecher durch Murano, der Insel der Glasbläser, ging es dann direkt weiter zum Hotel. Ein altes Kloster, welches zur Hotelanlage umgebaut wurde. Wer mich privat kennt, der weiß, dass ich nicht der größte Fan von zu vielen Menschen bin und genau aus diesem Grund sagte mir das Hotel noch mehr zu. Nur die eigenen Hotelgäste und das Personal, auf dieser großen Anlage. Und wenn man sich zwischen all die Touristen tümmeln wollte, nutze man eines der Boote, welches alle 30 min fuhr. Tatsächlich sogar bis spät in die Nacht rein, darum musste man sich also wirklich keine Gedanken machen. Zudem war es in Venedig sehr gut ausgeschildert, von wo das Taxi ablegt. Die Wassertaxen für den Transfer zwischen dem Flughafen und dem Hotel, haben wir uns übrigens selbst gebucht. Tatsächlich geht dieses über die Hotels selbst am einfachsten. Der Rückweg war sogar nochmal spannender, als der Hinweg. Direkt einmal durch Venedigs Gassen, da konnte man sich eine teure Gondeltour wirklich sparen.
Unternehmungen in Venedig
Wir haben uns vorher keinen wirklichen Plan gemacht, was wir unbedingt sehen wollten. Am besten ist es wirklich, man zieht sich flache und bequeme Schuhe an und läuft drauf los. Die gängigsten Sehenswürdigkeiten hat man schnell gegoogelt. Was ich euch aber wirklich ans Herzen legen kann, besucht einen Abend die Vivaldi Kapelle und genießt das Konzert. Die Akustik dort ist überwältigend und die Elbphilharmonie ist dagegen schnell vergessen.

Für unsere Shoppingwütigen unter uns, in ganz Venedig werdet ihr fündig. Das ist zwar so salopp gesagt, allerdings ist da wirklich etwas wahres dran. Die Luxusgeschäfte findet ihr in unmittelbarer Nähe der Taxi-Anlegestelle und nur wenige Gehminuten entfernt. Das wohl für mich schönste Kaufhaus in Venedig ist das T Fondaco Dei Tedeschi. Ähnlich wie das Alsterhaus oder die Galleries Lafayette hat jede Stadt doch sein Luxuskaufhaus. Dort findet ihr alles und auch wenn es euch zu hochpreisig erscheint, wagt einen Blick dort rein. Über die kostenlose Dachterrasse hat man einen wunderbaren Blick über Venedig und wenn man sich eine kleine Pause gönnen möchte, dann setzt man sich in das Cafe in Mitten des Gebäudes und schaut dem Getümmel um einen herum zu.
Was bei mir aber nun immer auf der Liste stehen wird, ist ein Besuch bei Merchant of Venice. Rosa Moceniga ist mein absoluter Lieblingsduft und wenn ihr die Möglichkeit habt, dann solltet ihr ihn unbedingt einmal testen. Er ist ein Traum.
Das Essen im Hotel
Ein Traum! Ich hatte noch nie einen schöneren Blick beim Essen, als dort. Die Küche, der Service … Ich denke ich lasse einfach die Bilder sprechen!






